Die Reaktionen der Engländer nach dem Duell mit dem kleinen Fußballfisch Island aus dem Nordatlantik erinnerten unweigerlich an die berühmt-berüchtigte Schmach gegen denselben Gegner im Achtelfinale der EM 2016. Die Nationalspieler liefen allesamt bedröppelt über den Platz, die wenigen Fans, die bis zum Schluss im Stadion geblieben waren, pfiffen das Team um Trainer Gareth Southgate aus – und die erbarmungslosen Boulevardblätter brodelten wie isländische Vulkane. Am härtesten teilte die Sun aus: Die Zeitung spottete in Anlehnung an das 1:2 gegen Island (engl. Iceland) vor acht Jahren: „Return of the Ice Age“, die Rückkehr der Eiszeit.
Englische Nationalmannschaft:Southgate streicht ohne Rücksicht auf Namen und Verdienste
Lesezeit: 3 Min.
„Nahe an der Selbstsabotage“: Der englische Nationaltrainer Gareth Southgate verzichtet in seinem EM-Kader auf Spieler wie Harry Maguire und Jack Grealish. Der letzte Test gegen Angstgegner Island verstärkt das Unbehagen.
Von Sven Haist, London
Nagelsmann und Neuer:Streng verboten: eine Torwartdiskussion
Manuel Neuer patzt erneut, doch Julian Nagelsmann stellt sich demonstrativ hinter seinen Torhüter. Auch sonst wählt der Bundestrainer nach dem Test gegen die Griechen die rhetorische Vorwärtsverteidigung.
Lesen Sie mehr zum Thema