Eisreiten in Berlin:Die Isländer kommen

Hufbeschlag mit Eisstollen, die Gangarten Tölt und Rennpass, bis zu 45 km/h schnell, und am Ende Fahnen aus der Heimat - Bilder von der Eisreiten-Europameisterschaft aus Berlin.

1 / 9
(Foto: N/A)

Hufbeschlag mit Eisstollen, die Gangarten Tölt und Rennpass, bis zu 45 km/h schnell - Bilder vom Eisreiten aus Berlin.Aufmarsch der teilnehmenden Reiter zur Eröffnung der Finalrunden.Foto: Ramon Brentführer

2 / 9
(Foto: N/A)

Auf der 400-Meter-Bahn im Berliner Horst-Dohm-Eisstadion kämpften die Reiter um die Europameistertitel im Eisreiten.Foto: Taalke Nieberding

3 / 9
(Foto: N/A)

Der Hufbeschlag mit Eisstollen macht es möglich, ...Foto: Taalke Nieberding

4 / 9
(Foto: N/A)

... sicher und elegant setzen die Pferde einen Huf vor den anderen.Foto: Henk Peterse

5 / 9
(Foto: N/A)

Die Gangart Tölt ist Islandpferden angeboren: Auch einhändig am lockeren Zügel wird sie geritten.Foto: Ramon Brentführer

6 / 9
(Foto: N/A)

Der Rennpass ist die fünfte Gangart mit einem Tempo bis zu 45 Kilometer pro Stunde.Foto: Henk Peterse

7 / 9
(Foto: N/A)

Die schönste, fehlerfreie Darbietung der Gangarten gewinnt. Die Jury gibt Noten von Null bis Zehn.Foto: Taalke Nieberding

8 / 9
(Foto: N/A)

Islandpferde gibt es in nahezu allen Farben. Dieser Fuchsschecke ist Sieger des Eis-Fünfgangs.Foto: Henk Peterse

9 / 9
(Foto: N/A)

Showreiter zeigen eine Quadrille mit isländischen Flaggen.Foto: Henk Peterse

© N/A - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite
Jetzt entdecken

Gutscheine: