Wertvollster Spieler (MVP): Dieses Prädikat haben Kollegen und Journalisten Leon Draisaitl nach der vergangenen Saison in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL verliehen. Bester Scorer mit 110 Punkten in 71 Spielen (47 Tore, 63 Vorlagen) war er sowieso, vor seinem Teamkollegen Connor McDavid (97). Dafür erhielt der Kölner die Art Ross Trophy, die Hart Memorial Trophy und den Ted Lindsay Award. Nie zuvor hat ein Deutscher einen dieser Preise gewonnen - geschweige denn alle drei auf ein Mal. Die Playoffs verpasste Draisaitl mit den Edmonton Oilers trotzdem: Nach dem vorzeitigen Ende der regulären Saison und fast vier Monaten Corona-Pause scheiterten sie in der Qualifikation an Chicago. Von seinen Preisen erfuhr Draisaitl im Urlaub.
Leon Draisaitl im Interview:"Gute Spieler messen sich nicht nur an Toren"
Lesezeit: 9 Min.
Topscorer, MVP, Sportler des Jahres: Der Eishockeyprofi hat seine beste Saison hinter sich. Vor dem NHL-Start spricht er über Vergleiche mit Nowitzki, den Tod eines Kollegen - und das nächste große deutsche Talent.
Interview von Johannes Schnitzler
1860-Trainer Michael Köllner:"Jesus hat sich nicht in den nächsten ICE gesetzt"
Der gläubige 1860-Trainer Michael Köllner erklärt, was ihm die Heiligen Drei Könige bedeuten - und warum er für den Aufstieg mit den Löwen keine wilden Dinge anstellen will.
Lesen Sie mehr zum Thema