MeinungNeuer Ansatz des DOSB:So wird das nie was mit Olympischen Spielen in Deutschland

Kommentar von Johannes Aumüller

Lesezeit: 2 Min.

Ein Verband, vier Konzepte: Das Logo des Deutschen Olympischen Sportbundes. (Foto: Britta Pedersen/dpa)

Die neue Herangehensweise des DOSB bei der deutschen Olympia-Bewerbung überzeugt nicht: Er wirkt nach außen befremdlich und erzeugt bei den Beteiligten viel Unmut.

Wenn das IOC mit der olympischen Wurst lockt, gibt es niemanden, der so schnell hinterherspringt wie der deutsche Sport. Hmm, lecker Olympia, wie wär’s damit? Und bisweilen drängt sich der Verdacht auf, dass der Deutsche Olympische Sportbund fürs Nachhecheln nicht mal den Duft einer ordentlichen Leberwurst braucht, sondern sogar eine vegane Variante reicht.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusSportpolitik
:Chaos-Tage beim Deutschen Olympischen Sportbund

Der Vorstandschef muss gehen, die Olympiabewerbung stockt: Der deutsche Sport gibt gerade in zentralen Fragen ein schlechtes Bild ab – und zugleich ordnen sich die Machtverhältnisse neu.

Von Johannes Aumüller

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: