Das ist aber erstaunlich: Kaum ist die Tour de France vorbei, also der Zeitraum des Jahres, in dem der Radsport besonders im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht, mehren sich die Mitteilungen des Weltverbandes UCI zu Verstößen aus der Welt der Pharmazie. Binnen einer Woche informierte er über gleich drei auffällige Befunde. Man kann sich vorstellen, wie froh die Radszene ist, dass diese sich nicht während der Tour offenbarten, als sie sich am rasanten Wettrennen zwischen Jonas Vingegaard und Tadej Pogacar labte, sondern nur auf die Rad-WM abstrahlen, die an diesem Donnerstag begann.
Doping im Radsport:Es blubbert an allen Ecken
2020 gewann Miguel Angel Lopez bei der Tour eine Alpen-Etappe. Nun ist er wegen Dopings gesperrt.
(Foto: Benoit Tessier/Reuters)Eine Dopingsperre für den "Superman", eine weitere Suspendierung, ein neuer Tramadol-Fall: Im Radsport ballen sich die Befunde aus der Welt der Pharmazie. Das ist kein Zufall.
Kommentar von Johannes Aumüller
Lesen Sie mehr zum Thema