All jene, die das Gesicht in Falten legen, weil sie an den letzten Maradona denken - also an den Maradona, der Schwierigkeiten hatte zu gehen und Probleme hatte zu sprechen, der Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro umarmte und mit seinem Leben machte, was er wollte - , all jene Leute sollten genau hier aufhören zu lesen. Denn dieser Abschied umarmt das Genie, und er begnadigt den Menschen. Es wird hier nicht ein Vorwurf zu finden sein. Denn sein Fußball hatte keinen Makel, und der Mensch war ein Opfer.
Diego Maradona:Adiós, großer Kapitän
Lesezeit: 7 min
Bei der gewonnenen WM 1986 war er Argentiniens Kapitän: Diego Maradona.
(Foto: imago images / Sven Simon)Diego Maradona und der Fußball, das sind längst Synonyme. Aber vor allem blieb das tragische Genie stets Argentinier. Seine sentimentale Macht verhalf den Armen zu einem ideellen Sieg über die Reichen.
Gastbeitrag von Jorge Valdano
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Beziehung
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Medizin
Ist doch nur psychisch
Digitalisierung
KI, unser Untergang?