Um den irrationalen Charakter dieses Spiels zu enthüllen, genügt ein Blick auf zwei Szenen, die in ihrer unmittelbaren Folge eine einheitliche Sequenz bildeten: In der einen Szene macht der zweitbeste Torwart der jüngsten Bundesliga-Saison einen eklatanten Fehler, in der anderen sieht der beste Torwart der Bundesliga auch nicht besser aus.
Deutsche Nationalmannschaft:Überall leuchten Mängellämpchen
Lesezeit: 4 min
Wimmelbild mit schwarz gekleideten Deutschen: Mitten durch die Schar der Ungarn jagt Leon Goretzka (rechts) seinen strammen 14-Meter-Schuss zum 2:2 ins Tor des Außenseiters.
(Foto: Moritz Müller/Imago)Und trotzdem reist das DFB-Team nach dem abenteuerlichen 2:2 gegen Ungarn zum Achtelfinale nach Wembley. Die Frage ist: Findet diese undurchsichtige Mannschaft dort eine gesunde Mitte? Und wie erklären sich Löws Wechsel?
Von Philipp Selldorf
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«