WM-2006-Prozess:Die Schweige-Connection

Lesezeit: 11 Min.

Hauptfiguren der Affäre (von links): Robert Louis-Dreyfus, Franz Beckenbauer, Fedor Radmann. (Foto: Fotos: Imago; Collage: Christian Tönsmann)

Erinnerungslücken, verängstigte Zeugen – und ein Satz von Franz Beckenbauer, der ans Eingemachte geht. Es wird immer deutlicher, dass sich hinter der „Sommermärchen“-Affäre viel mehr verbergen dürfte als ein paar fragwürdige Millionenschiebereien.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

Die Gemeinde Altendiez in Rheinland-Pfalz führt ein wenig beachtetes Dasein. Sie liegt zwischen Taunus und Westerwald, direkt an der „Hühnerstraße“, wie die B417 dort genannt wird, die Limburg mit Wiesbaden verbindet. Kaum mehr als 2000 Einwohner, ein Rathaus, ein Gymnasium.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusExklusiv„Sommermärchen“-Affäre
:Der DFB und das geheime Kirchenfoto

Eine Mail, ein Foto und ein ungeheurer Verdacht: Der DFB geht der Frage nach, ob sein früherer Vizepräsident Rainer Koch rund um die „Sommermärchen“-Affäre jahrelang ein falsches Spiel spielte.

Von Johannes Aumüller, Claudio Catuogno und Thomas Kistner

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: