Und dann kam die Hilfe aus dem Himmel. Leverkusens Odilon Kossounou hatte gerade gelb-rot gesehen, Lauterns Tobias Raschl um ein Haar den Ausgleich verpasst. Das sogenannte Momentum war da, für den Hauch eines Augenblicks, und dann gleich wieder weg, Pausenpfiff. Nun senkte sich die Sonne hinter dem Berliner Olympiastadion, mit jeder Minute verfärbte sich der Himmel weiter, erst zitronengelb, dann pfirsichfarben, schließlich blutorangenrot. Das Internet wusste gar nicht, wohin mit all den Fotos, "wie gemalt", twitterte auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), "ein unglaubliches Panorama".
DFB-PokalDer Himmel eskaliert mit
Lesezeit: 3 Min.

Die Anhänger des 1. FC Kaiserslautern brennen im Olympiastadion ein riesiges Pyro-Feuerwerk ab. Die Konsequenzen für den Verein dürften schmerzhaft sein.
Von Vivien Timmler, Berlin

DFB-Pokal:Leverkusen geht durch die Hölle zum Double
Eine Halbzeit lang in Unterzahl und ein Gegner, der um jeden Meter kämpft: Bayer 04 Leverkusen muss im DFB-Pokalfinale leiden - besiegt aber einen hartnäckigen 1. FC Kaiserslautern und feiert das erste Double der Klubgeschichte.
Lesen Sie mehr zum Thema