Viertelfinal-Hinspiel der Nations League:Deutschland übertölpelt das San Siro

Lesezeit: 3 Min.

Der Moment des 1:1: Tim Kleindienst, gerade eingewechselt, köpfelt zum deutschen Ausgleich ein. (Foto: Antonio Calanni/AP)

Eine auf mancher Position ungewöhnliche Nagelsmann-Elf überzeugt mit Klasse und Kopfballtoren. Beim 2:1 im Mailänder Stadion stecken die DFB-Männer anfängliche Schwierigkeiten locker weg.

Von Felix Haselsteiner, Mailand

Es gibt wenige Orte auf der Welt, die denselben Zweck erfüllen und doch weniger Gemeinsamkeiten haben als das San Siro von Mailand und die Mewa-Arena von Mainz. Beide ziert in der Mitte ein grüner Rasen, beide sind mit Sichtbeton gebaut, und damit endete eigentlich auch schon die Aufzählung – bis zum Donnerstagabend, als Jonathan Burkardt und Nadiem Amiri schon mit Anpfiff Historisches vollbrachten. Als erstes Mainzer Duo in der Fußballgeschichte liefen sie gemeinsam in der Startelf einer deutschen Nationalmannschaft auf. Und zwei Mainzer im legendären, Giuseppe Meazza gewidmeten Mailänder Stadion, das die Mehrheit der Stadtbevölkerung als eine Art heilige Stätte empfindet – das hatte man so auch noch nicht gesehen.

Zur SZ-Startseite

DFB-Elf in der Nations League
:Baumann wird die Nummer eins

Oliver Baumann, Alexander Nübel oder Stefan Ortega? Vor den Nations-League-Playoffs gegen Italien ließ Bundestrainer Julian Nagelsmann lange offen, wer sein Übergangs-Stammtorwart wird. Nun hat er sich festgelegt.

SZ PlusVon Philipp Selldorf

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: