Nations League:Baumanns Name hallt durchs San Siro

Lesezeit: 2 Min.

Bundestrainer Julian Nagelsmann kennt Oliver Baumann noch aus gemeinsamen Zeiten in Hoffenheim. So lange spielt Baumann schon im Kraichgau. (Foto: Alessandro Sabattini/Getty Images)

Oliver Baumann gehört seit Jahren zu den besten Torhütern der Bundesliga, in der Nationalmannschaft gab es aber lange keinen Platz neben Neuer und ter Stegen. Gegen Italien bekommt er auch von den deutschen Fans verdiente Anerkennung.

Von Felix Haselsteiner, Mailand

Weit oben waren die etwa 4000 Anhänger der deutschen Nationalmannschaft untergebracht, unter dem Dach der Curva Sud des Giuseppe-Meazza-Stadions. Während des Spiels führte diese ungünstige Positionierung zu klaren akustischen Verhältnissen, nicht zuletzt aufgrund der Stimmgewalt der Italiener - bei Jubel und Zorn gleichermaßen. Nach Abpfiff allerdings hallte es dann von weit unter dem Stadiondach hinunter auf den Rasen, wo zufriedene Fußballer in weißen Trikots nach oben winkten. Im Fokus stand dabei ein Spieler, dem man die Ereignisse des Abends im Verlauf seiner Karriere wohl nicht immer zugetraut hatte.

Zur SZ-Startseite

Oliver Baumann im Interview
:„Ich wollte nie wie ein anderer Torwart sein“

Oliver Baumann, mit 34 einer der ältesten Debütanten in der DFB-Geschichte, erklärt, warum Manuel Neuer nicht sein Idol war, Torhüter nie auslernen und er so viele Strafstöße hält.

SZ PlusInterview von Philipp Selldorf

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: