Leichtathletik:Student Neugebauer bricht Hingsens Zehnkampf-Rekord

Leichtathletik: Neuer deutscher Rekordhalter: Leo Neugebauer feiert in Texas.

Neuer deutscher Rekordhalter: Leo Neugebauer feiert in Texas.

(Foto: Kirby Lee/USA TODAY Network/Imago)

Leo Neugebauer hat den deutschen Zehnkampf-Rekord von Jürgen Hingsen gebrochen. Der College-Student erreicht bei einem Wettkampf im texanischen Austin 8836 Punkte.

College-Student Leo Neugebauer hat den deutschen Zehnkampf-Rekord des früheren Olympiazweiten Jürgen Hingsen gebrochen. Der 22-Jährige von der Universität Texas kam bei den NCAA Division Championships in Austin auf 8836 Punkte und war damit vier Zähler besser als Hingsen 1984. Mehr Punkte als Neugebauer haben in der Geschichte des Zehnkampfes bisher nur acht Athleten erreicht.

Ende März hatte Neugebauer, der für die LG Leinfelden-Echterdingen startet, mit der persönlichen Bestleistung von 8478 Punkten die Norm für die WM in Budapest (19. bis 27. August) und die Olympischen Spiele 2024 in Paris erfüllt. Nun legte der WM-Zehnte von 2022 noch einmal zu und brach damit auch den bisherigen College-Rekord.

"Das fühlt sich unglaublich an. Ich bin überglücklich, dass ich hier in Austin mit einem Rekord gewonnen habe", sagte Neugebauer. Sein Trainer habe ihm gesagt, dass er auch Hingsens Bestmarke gebrochen hatte. "Das macht mich zum Größten der Geschichte im ganzen Land. Ich kann das noch gar nicht glauben", sagte Neugebauer.

Hingsen selbst sieht die neue Bestmarke als "gutes Zeichen an die Jugend. Ich möchte, dass die Königsdiziplin nach vorne kommt. Man muss das als positiv für die deutsche Leichtathletik sehen." Der 65-Jährige, der vielen durch sein Fehlstart-Drama bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul im Gedächtnis geblieben ist, sagte dem Sport-Informations-Dienst, er freue sich sehr, sei aber "auch ein bisschen traurig. Ich hätte gerne die 40 Jahre geknackt." Aber was Neugebauer geleistet habe, finde er "sensationell, wir brauchen so junge Leute. Das ist phänomenal." Auch Frank Busemann, Olympiazweiter 1996 in Atlanta, freute sich und sagte dem SID: "Unfassbar. Er ist der Inbegriff eines Zehnkämpfers, er hat da richtig einen rausgehauen."

Zur SZ-Startseite

SZ PlusLeichtathletik
:Der olympische Patient

Gestresste Athleten, frustrierte Trainer, Funktionäre in Abwehrhaltung: Ein Streifzug von der Basis bis zur Verbandsspitze offenbart, wie viel in der deutschen Leichtathletik im Argen liegt. Das Beispiel erzählt einiges über den Spitzensport im Land.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: