Roberto De ZerbiDer Trainer, den alle kopieren wollen

Lesezeit: 4 Min.

Alles verstanden? Taktiker Roberto De Zerbi an der Seitenlinie beim Spiel gegen Liverpool.
Alles verstanden? Taktiker Roberto De Zerbi an der Seitenlinie beim Spiel gegen Liverpool. (Foto: Paul Ellis/AFP)

Roberto De Zerbi lässt bei Brighton & Hove Albion einen Fußball spielen, der auch beim FC Bayern Interesse geweckt hat. Sein Stil ist riskant, ein wenig verrückt - und hat einige Trends etabliert.

Von Sven Haist und Thomas Hürner

Was seine Optik angeht, ist Roberto De Zerbi nicht gerade experimentierfreudig. Schwarzes Shirt, schwarze Schuhe, schwarze Haare, schwarzer Bart. Der Italiener tritt auf wie ein modisches Statement, bei dem ausgeschlossen ist, dass er damit eine Revolution lostritt. Als Referenz taugt er trotzdem. Ihm zu Ehren hat die britische Modekette Jacamo neulich eine Sonderlinie und dazu einen kenntnisreichen Werbetext entworfen: De Zerbi, heißt es dort, sei es trotz seines Novizenstatus gelungen, die "Upperclass" der englischen Premier League in Aufruhr zu versetzen. Und deshalb wollten nun alle sein wie er, der "Beelzebub von der Seitenlinie".

Zur SZ-Startseite

FC Bayern verliert gegen Dortmund
:Die nächste Stufe der Ernüchterung

Nach dem 0:2 des FC Bayern gegen Dortmund gratuliert Thomas Tuchel Leverkusen zur Meisterschaft. Und die Trainersuche von Manager Max Eberl wird nach der Absage von Xabi Alonso nochmals komplizierter.

SZ PlusVon Sebastian Fischer

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: