TV-Kritik zur Champions League:Eine Schaltzentrale wie einst bei der Mondlandung

Lesezeit: 3 Min.

Freddy macht Bayern gegen Bratislava, Lukas macht BVB gegen Schachtar, Nico macht ManCity gegen Brügge: Am Mittwoch waren die Reporter überall. Auch bei Borussia Dortmund mit Trainer Mike Tullberg. (Foto: Dennis Ewert/RHR/ Imago)

18 Champions-League-Spiele auf einmal – da muss auch bei der Live-Konferenz von Dazn alles XXL sein. Tooor in Lille! Tooor in Birmingham! Kann die Gleichzeitigkeit von Ereignissen auch überfordern?

Von Holger Gertz

Weil alles Neue irgendwie doch schon mal da war: kurze Erinnerung an Ror Wolf, den Literaten und Fußballfreund. Aus Fetzen von Live-Reportagen sampelte er schon in den Siebzigern Collagen und schuf Klangflickenteppiche, die man sich bei Youtube noch heute ausrollen lassen kann. „Er schlägt den Ball/und er drückt den Ball/löffelt den Ball/zieht den Ball/faustet den Ball/nimmt den Ball aus der Luft/drückt jetzt den Ball.“

Zur SZ-Startseite

SZ PlusExklusivSommermärchen-Affäre
:DFB: 24-Millionen-Euro-Klage gegen Ex-Präsident

Es ist ein einmaliger Vorgang in der 125-jährigen Geschichte des DFB: Der Verband geht gerichtlich gegen seinen ehemaligen Präsidenten Theo Zwanziger vor – wegen finanzieller Schäden, die ihm im Zuge des Skandals um die WM 2006 entstanden sind.

Von Johannes Aumüller und Thomas Kistner

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: