Nach dem 1:0 gegen PSG:Der FC Bayern leistet sich „ein bisschen Gossip“

Lesezeit: 4 Min.

Freude im Ressort Verteidigung: Manuel Neuer hebt Min-jae Kim in die Luft, Dayot Upamecano jubelt mit. (Foto: Franck Fife/AFP)

Die Münchner bleiben gegen Paris im siebten Spiel in Serie ohne Gegentor. Offensives Spektakel ist gerade gar nicht nötig -  und die Vertragsverhandlungen mit Joshua Kimmich prägen die Debatten.

Von Sebastian Fischer

Bevor der FC Bayern eines der bisher wichtigsten Tore dieser Saison schoss, stand vor der Ersatzbank ein vergleichsweise unbekannter Mann und gestikulierte eindrücklich. Aaron Danks, als Assistenztrainer von Vincent Kompany, wie man nun weiß, für Standardsituationen zuständig, verfolgte gebannt, wie zahlreiche Münchner den gegnerischen Fünfmeterraum bevölkerten, wie Joshua Kimmich den Eckstoß planmäßig direkt aufs Tor zog, wie der Pariser Torwart Matwei Safonow den Ball in die Mitte abwehrte und Min-jae Kim per Kopf ins leere Tor traf.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusFC Bayern
:Wie Kompany seine Abwehr dicht bekam

Seit sechs Spielen kein Gegentor und noch nicht mal eine Chance für die Gegner: Nach dem wilden Saisonbeginn veränderte Trainer Vincent Kompany Details seines Spiels. Den Innenverteidigern Upamecano und Kim hilft aber nicht nur die Taktik.

Von Philipp Schneider

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: