Champions League im Fernsehen:Wo läuft FC Bayern gegen PSG im TV?

Lesezeit: 2 Min.

Harry Kane trifft und trifft und trifft, hier bei einem seiner drei Tore gegen den FC Augsburg. (Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images)

Es ist das zweite Spitzenspiel für den FC Bayern in der Champions League. Der deutsche Rekordmeister muss am Dienstag gegen Paris Saint-Germain ran. Wo das Spiel live im TV zu sehen ist.

Von Michael Schnippert

Der fünfte Spieltag der Champions League steht an und langsam geht es in die entscheidende Phase. Für den FC Bayern steht ein absolutes Topspiel an: Gegen den französischen Meister Paris Saint-Germain sollten die Münchner gewinnen, wenn sie noch unter die besten Acht in der Tabelle kommen wollen.

FC Bayern gegen PSG bei Amazon Prime

Wie in der Vorsaison ist die Champions League ausschließlich bei Dazn und Amazon Prime zu sehen, im Free-TV laufen keine Spiele. Für diesen Spieltag hat sich Amazon das Spiel der Bayern „gepickt“. Der Sender darf sich jede Woche am Dienstag ein Spiel aussuchen.

  • Anstoß: Dienstag, 26. November, 21 Uhr
  • Sender: Amazon Prime

Harry Kane beim FC Bayern in Torlaune

Seit der 1:4-Pleite beim FC Barcelona hat sich etwas getan beim FC Bayern. Allen voran die Defensive hat Vincent Kompany gestärkt, 17:0-Tore ist die Ausbeute aus den vergangenen sechs Pflichtspielen. Allerdings mussten die Münchner auch nicht gegen eine Top-Mannschaft wie PSG antreten.

Richtig gut in Form ist Stürmer Harry Kane, der gegen den FC Augsburg am Freitag – mal wieder – drei Tore schoss. Auch Jamal Musiala, gegen Barcelona nach Verletzung erst nach 60 Minuten eingewechselt, erzielte zuletzt wichtige Treffer wie das 1:0 gegen Benfica Lissabon.

Titelchancen des FC Bayern
:Uli Hoeneß und die Glaskugel

„Was ich zusagen kann, ist die deutsche Meisterschaft“: Bayerns Ehrenpräsident spricht bei einem Event am Zürichsee  – und versucht sich als Weissager.

Glosse von Ulrich Hartmann

Paris in der Liga top, in der Champions League flop

Ähnlich wie die Bayern steht auch Paris unter Druck. Die vom katarischen Staatsfonds „Qatar Sports Investment“ unterstützten Franzosen haben nur ein Spiel in der bisherigen Champions League gewonnen – damit liegen sie auf Platz 25, ein Rang hinter dem letzten, der sich für die Zwischenrunde qualifiziert.

Nach dem Weggang von Kylian Mbappé gen Madrid ist die Liga weiterhin kein Problem für das mit Stars besetzte PSG-Team. Im Schnitt schoss das Team von Trainer Luis Enrique drei Tore in der Ligue 1, in der Champions League jedoch weniger als eins pro Partie.

Bayern-Gegner PSG
:Der Zirkus hat die Stadt verlassen

Mit Trainer Luis Enrique setzt Paris ohne Glamour-Spieler auf die Jugend und spielt pragmatischen Fußball. In der Ligue 1 klappt das gut, aber in der Champions League fehlen entscheidende Dinge - in der Partie in München könnten erneut ein paar Teenager auflaufen.

Von Stefan Galler

Wie könnten die Mannschaften spielen?

Die Aufstellungen werden eine Stunde vor Anpfiff bekannt gegeben. Bei PSG fehlen auf jeden Fall Presnel Kimpembe und Lucas Hernandez. Der Ex-Münchner erlitt im Mai einen Kreuzbandriss. Zuletzt waren Senny Mayulu, Nuno Mendes und Goncalo Ramos angeschlagen.

Beim FC Bayern muss Vincent Kompany auf die defensiven Mittelfeldspieler Joao Palhinha und Aleksandar Pavlovic verzichten sowie die Langzeitverletzten Außenverteidiger Hiroki Ito und Josip Stanisic.

FC Bayern: Manuel Neuer - Konrad Laimer, Dayot Upamecano, Kim Min-Jae, Alphonso Davies - Leon Goretzka, Joshua Kimmich - Kingsley Coman, Jamal Musiala, Michael Olise - Harry Kane

Paris Saint-Germain: Gianluigi Donnarumma - Achraf Hakimi, Marquinhos, Pacho, Nuno Mendes - Vitinha - Warren Zaire-Emery , Joao Neves - Bradley Barcola, Ousmane Dembélé - Marco Asensio

Alle weiteren Partien des fünften Spieltags in der Champions League im Überblick

Am Mittwoch findet ebenfalls ein absolutes Spitzenspiel statt: Real Madrid, in der Champions League ebenfalls unter Druck, muss zum ungeschlagenen Tabellenführer FC Liverpool. Das Team von Arne Slot ist auch in der heimischen Liga schon enteilt. Alle Spiele werden von Dazn übertragen.

  • Dienstag, 26.11., 18.45 Uhr: Slovan Bratislava - AC Milan
  • Dienstag, 26.11., 18.45 Uhr: Sparta Prag - Atlético Madrid
  • Dienstag, 26.11., 21:00 Uhr: Manchester City - Feyenoord Rotterdam
  • Dienstag, 26.11., 21:00 Uhr: FC Barcelona - Stade Brest
  • Dienstag, 26.11., 21:00 Uhr: Inter Mailand - RB Leipzig
  • Dienstag, 26.11., 21:00 Uhr: Young Boys Bern - Atalanta Bergamo
  • Dienstag, 26.11., 21:00 Uhr: Bayer Leverkusen - RB Salzburg
  • Dienstag, 26.11., 21:00 Uhr: Sporting Lissabon - FC Arsenal
  • Mittwoch, 27.11., 18:45 Uhr: Roter Stern Belgrad - VfB Stuttgart
  • Mittwoch, 27.11., 18:45 Uhr: Sturm Graz - FC Girona
  • Mittwoch, 27.11., 21:00 Uhr: Aston Villa - Juventus Turin
  • Mittwoch, 27.11., 21:00 Uhr: AS Monaco - Benfica Lissabon
  • Mittwoch, 27.11., 21:00 Uhr: PSV Eindhoven - Schachtar Donzek
  • Mittwoch, 27.11., 21:00 Uhr: FC Liverpool - Real Madrid
  • Mittwoch, 27.11., 21:00 Uhr: Celtic Glasgow - FC Brügge
  • Mittwoch, 27.11., 21:00 Uhr: FC Bologna - OSC Lille
  • Mittwoch, 27.11., 21:00 Uhr: Dinamo Zagreb - Borussia Dortmund
© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusMeinungFußball
:Der neue Champions-League-Modus ist spannender und langweiliger zugleich

Kommentar von Martin Schneider

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: