FC Bayern vor dem Rückspiel in MailandIm Notfall geht’s über die Seufzerbrücke

Lesezeit: 4 Min.

Jonas Urbig, 21 Jahre alt, wird auch in Mailand wieder im Tor des FC Bayern stehen, Manuel Neuer fällt wegen eines Muskelfaserrisses weiter aus.
Jonas Urbig, 21 Jahre alt, wird auch in Mailand wieder im Tor des FC Bayern stehen, Manuel Neuer fällt wegen eines Muskelfaserrisses weiter aus. (Foto: Alexander Hassenstein/Getty)

Der FC Bayern hofft im Viertelfinal-Rückspiel in Mailand auf die Qualitäten seines breiten Kaders. Für den Fall eines Ausscheidens aus der Champions League bereitet der Klub aber schon mal eine gute Geschichte vor.

Von Christof Kneer

Wie der Sommer von Jonas Urbig aussehen wird, weiß Jonas Urbig selbst noch nicht. Er weiß nur, dass ihm die zuständigen Stellen in Verein oder Verband eine Dienstreise buchen werden, allerdings mit noch unklarem Ziel: Entweder geht die Reise zur U21-Europameisterschaft in die Slowakei oder zur Klub-Weltmeisterschaft nach Amerika. In den USA würde Urbig vielleicht sogar ein Spiel abbekommen, etwa gegen Auckland City in Cincinnati/Ohio. In diesem Fall wäre Urbig eine doppelt historische Figur, nicht nur, weil er der wohl erste deutsche Torwart wäre, der in einem Pflichtspiel Auckland City begegnet. Er wäre auch der erste Torwart im weiten Universum, der in einem offiziellen Turnierspiel das Tor hüten darf, obwohl Manuel Neuer zur Verfügung steht.

Zur SZ-Startseite

FC Bayern
:Das Festgeldkonto-Paradoxon

Ist der Geldspeicher des FC Bayern voll oder leer? Nicht nur zu dieser Frage äußern sich die Klubbosse gerade vielstimmig und erstaunlich widersprüchlich. Sicher ist, dass sich die Pläne in München um einen Namen drehen: Florian Wirtz.

SZ PlusVon Philipp Schneider

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: