Wer nach der mutmaßlich aufregendsten Halbfinalserie in der Geschichte der Champions League noch Neuronen freihatte, um sich des vergangenen Julis zu entsinnen, erinnert sich insbesondere an eines: an die Skepsis, die in unterschiedlicher Ausprägung dies- und jenseits der Pyrenäen herrschte, als Hans-Dieter Flick als neuer Trainer des sportlich und finanziell kriselnden FC Barcelona vorgestellt wurde. Flick galt in Deutschland wegen seines Nationalmannschaft-Spätwerks als diskreditiert, am Horizont flogen unter dem Gelächter der Beobachter die Graugänse durch die Gegend, Spanisch oder Katalanisch spreche er auch nicht. Wie sollte das nur gutgehen?
MeinungFC Barcelona:Flick hat Barças Anhängern den Stolz zurückgegeben
Kommentar von Javier Cáceres
Lesezeit: 2 Min.

Von den Graugänsen beim DFB zum Wiedererwecker eines großartigen FC Barcelona: Hansi Flick scheitert zwar tragisch am Einzug ins Finale der Champions League – aber mit einer sehenswerten Mannschaft.

Podcast „Und nun zum Sport“:Hansi Flick beim FC Barcelona: „Er kann es plötzlich wieder.“
Vor dem Halbfinale der Champions League hat Hansi Flick mit dem FC Barcelona seinen siebten Titel im siebten Finale als Trainer geholt. Was zeichnet den Deutschen aus? Seine Entwicklung in der Analyse.
Lesen Sie mehr zum Thema