Im Keller des Estadio Metropolitano, drei Stockwerke unter dem Erdgeschoss, stand der frühere Weltklasse-Spielmacher Michael Laudrup und versuchte nicht nur, das Blut in seinen Adern aufzutauen, sondern auch seine Gedanken zu ordnen. Er ist ja nun auch schon ein paar Jahre dabei: einst als Spieler, später als Trainer, nun fürs dänische Fernsehen. Doch das, was sich am Mittwochabend beim Euro-Derby zwischen Atlético und Real Madrid zutrug und einen kaum zu kalibrierenden Einfluss auf den Einzug von Titelverteidiger Real ins Viertelfinale der Champions League hatte, das war für Laudrup eine vollkommen neue Erfahrung: „So etwas habe ich noch nie gesehen“, sagte er.
Atlético gegen Real:Die Berührung, die mit bloßem Auge niemand sah
Lesezeit: 5 Min.

Auch in der Zeitlupe ist ein Regelverstoß kaum zu sehen, trotzdem annulliert der Videoschiedsrichter das Tor von Atléticos Julián Álvarez im Elfmeterschießen. Und mal wieder siegt Real Madrid.
Von Javier Cáceres, Madrid

Harry Kane:Der Mann ohne Titel zieht die Bayern Richtung Titel
Er grätscht, er ist überall, er schießt Tore und sucht nun auch die Rauferei: Der FC Bayern erlebt gerade die wahrscheinlich beste Version von Harry Kane. Selten hat sich eine 100-Millionen-Euro-Investition im Fußball so gelohnt.
Lesen Sie mehr zum Thema