MeinungFußball:Fünf Außenseiter im Achtelfinale: Die Reform der Champions League erfüllt einen guten Zweck

Kommentar von Philipp Selldorf

Lesezeit: 2 Min.

Spieler der PSV Eindhoven nach dem Sieg gegen Juventus Turin.
Spieler der PSV Eindhoven nach dem Sieg gegen Juventus Turin. (Foto: Piroschka Van De Wouw/Reuters)

Das neue Champions-League-Format lässt mehr Raum für Originelles als das bisherige Verfahren.

Die Beziehungen zwischen Italien und den Benelux-Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg durften bisher als historisch unbelastet gelten, jetzt stehen sie aber plötzlich vor der Zerreißprobe. Schon Anfang März könnte die finale Eskalationsstufe gezündet werden, längst schrillen in Italien die Alarmglocken.

Zur SZ-Startseite

Manchester City in der Champions League
:Es war einmal der Guardiola-Fußball

Ein gespenstisches Manchester City ist Real Madrid klar unterlegen, ein Neuaufbau der Mannschaft scheint trotz teurer Wintertransfers unausweichlich zu sein. Die Frage ist: Hat Trainer Pep Guardiola dafür noch die Kraft?

SZ PlusVon Javier Cáceres

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: