Internationale TrainerrochadeAncelotti übernimmt die Seleção – und Alonso Real Madrid

Lesezeit: 3 Min.

Im Jahr 2014 war Carlo Ancelotti (links) bei Real Madrid noch der Trainer von Xabi Alonso. Nun wird Alonso Ancelottis Nachfolger.
Im Jahr 2014 war Carlo Ancelotti (links) bei Real Madrid noch der Trainer von Xabi Alonso. Nun wird Alonso Ancelottis Nachfolger. (Foto: Chema Moya/dpa)

Europas erfolgreichster Trainer verlässt Real Madrid und soll 2026 mit Brasilien Weltmeister werden. Sein Nachfolger wird aus Leverkusen kommen – wenn möglich schon zur Klub-WM.

Von Javier Cáceres, Madrid

Am Tag nach der Niederlage im Clásico gegen den FC Barcelona von Hansi Flick war das Versteckspiel vorbei: Carlo Ancelotti, einer der höchstdekorierten Trainer der Fußballgeschichte, wechselt zum Saisonende von Real Madrid zur brasilianischen Nationalmannschaft. Das erklärte der brasilianische Verband CBF in einem Kommuniqué, das am Montag veröffentlicht wurde. Ancelotti füllt damit eine Vakanz, die Ende März durch die Entlassung von Dorival Júnior entstanden war. Der war nach einer anderen „Clásico“-Niederlage entlassen worden – nach einer Pleite Brasiliens in der WM-Qualifikation gegen Weltmeister Argentinien.

Zur SZ-Startseite

Neymar in Brasilien
:„Als würde Jesus zurückkehren“

Neymars Ankunft bei seinem Heimatklub FC Santos wird so euphorisch gefeiert, wie es zu einer Karriere am Rande des Größenwahns passt. Die Erwartungen an den bald 33-Jährigen sind riesig – die Zweifel aber auch.

SZ PlusVon Ralf Itzel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: