Der Argentinier Martín Caparrós, 63, ist nicht nur ein erfolgreicher Romanautor und Essayist, der in Deutschland gerade beim Wagenbach-Verlag "Väterland" auf den Markt gebracht hat. Sondern auch Essayist und Reporter. Man sah ihn immer wieder auf den Pressetribünen der Fußballstadien der Welt - vor allem im Camp Nou, dem Stadion des FC Barcelona. Der heutige Wahlmadrilene lebte jahrelang in der katalanischen Hauptstadt und verfertigte dort Berichte für die spanische Ausgabe der New York Times und das argentinische Sportblatt Olé - natürlich auch und vor allem über seinen Landsmann Lionel Messi, 33, der Barcelona nun verlassen will. Nach 20 Jahren. Wahrscheinlich nach Manchester. "Messi war kein Grund dafür, dass ich mich in Barcelona niedergelassen habe, aber definitiv ein Motiv dafür, dass ich die Zeit genossen habe", sagt Caparrós ins Telefon.
Martín Caparrós im Interview:"Er ist nicht mehr Messi!"
Lesezeit: 8 Min.

Schriftsteller Martín Caparrós erlebt in Barcelona das Theater um den bevorstehenden Abschied des Weltfußballers. Ein Gespräch über die Faszination und den Wandel der Figur Lionel Messi.
Interview von Javier Cáceres

Xabi Alonso im Interview:"Was geschah, gehört in die Kategorie des Unfassbaren"
Der Ex-Münchner Xabi Alonso spricht über die Übermacht der Bayern gegen Barcelona, was den Champions-League-Sieger taktisch auszeichnet - und die gesteigerte Neugier ausländischer Ligen an der Bundesliga.
Lesen Sie mehr zum Thema