Wenn es ein Datum gäbe, das Borussia Dortmund gerne aus den Vereinschroniken streichen würde, dann wäre das der 27. Mai 2023. Die üblichen 80 000 BVB-Zuschauer hatten sich an diesem Samstagnachmittag im Dortmunder Stadion versammelt. Letzter Spieltag, die Stimmung war elektrisch, alles war angerichtet: Dortmund Tabellenführer, zwei Punkte vor dem FC Bayern, und ein BVB-Sieg gegen Mainz 05, das gerade knapp dem Abstieg entgangen war, würde den ersten Meistertitel seit 2012 bedeuten. Bis das Trauma begann.
Borussia DortmundBloß nicht wieder versagen!
Lesezeit: 4 Min.

Bewältigt Dortmund sein Trauma von 2023? Vor zwei Jahren verspielte der BVB den Meistertitel, nun geht es gegen Kiel um Champions-League-Millionen. Die Bosse sind sich sicher: Die Elf ist diesmal eine andere. Doch der Druck ist kaum geringer.
Von Freddie Röckenhaus, Dortmund

Fifa-Kongress:Affront in Asunción
So selbstgefällig war selbst Gianni Infantino noch nie: Weil er mit US-Präsident Donald Trump im Nahen Osten unterwegs war, kommt der Fifa-Boss zu spät zum eigenen Kongress – aus Protest verlassen die europäischen Funktionäre den Raum.
Lesen Sie mehr zum Thema