11 Bilder
Quelle: dpa
1 / 11
Selten ging ein deutscher Bundestrainer so sehr mit wie Joachim Löw im Spiel gegen die Griechen. Er wuselte an der Seitenlinie herum, ärgerte sich, grübelte und jubelte - und als alles vorbei war, nahm er seine Spieler in den Arm.
Joachim Löw war rumgetobt, umhergehüpft und hatte sein Hemd durchgeschwitzt - und als alles vorbei war, herzte er seine Spieler der Reihe nach. Beim 4:2 gegen Griechenland konnte man den Eindruck gewinnen, der Bundestrainer habe selber mitgespielt.
Quelle: dpa
2 / 11
Vor der Partie war Löw sichtlich entspannt. Von Nervosität keine Spur - der Bundestrainer setzte sich grinsend auf eine kleine Kamerabühne und scherzte mit den Fotografen.
Quelle: dpa
3 / 11
Ein Winken hier, ein Lächeln da - so sieht einer aus, der sich seiner Sache sicher ist.
Quelle: REUTERS
4 / 11
Doch als das Spiel begann, wurde aus "höggschder Gelassenheit" schnell "höggschde Anspannung". Deutschlands oberster Fußballlehrer litt richtig mit. Die vergebenen Chancen zum Start ärgerten ihn gehörig.
Quelle: dpa
5 / 11
Da avancierte der gut gelaunte Löw bald zum knurrigen Beobachter. Klose, Reus, Özil und auch Khedira verpassten beste Gelegenheiten. Schnell war es vorbei mit der Lockerheit des Coaches.
Quelle: dapd
6 / 11
Mal grimmig, mal tänzelnd und voller Schwung verfolgte er das Spiel seiner Mannschaft - schließlich zeigte sie keine schlechte Leistung. Es fehlten nur die Tore.
Quelle: dapd
7 / 11
Als die Treffer dann fielen, brach auf der Bank Jubel los. Der Bundestrainer konnte endlich wieder strahlen.
Quelle: dpa
8 / 11
Zwar ließ ihn das 1:1 durch Samaras zwischenzeitlich noch einmal sorgenvoll dreinblicken, doch ...
Quelle: dpa
9 / 11
... schon bald bestand kein Zweifel daran, dass Löws Elf diese Begegnung gewinnen würde. Wer an der Außenlinie so mitgeht, muss ...
Quelle: REUTERS
10 / 11
... irgendwann auch seine Freude herausschreien. Das tat Joachim Löw spätestens nach dem 3:1 durch Miroslav Klose. Der Trainer hatte an diesem Abend wieder einmal alles richtig gemacht: Er hatte Reus, Klose und Schürrle gebracht und durfte sich über seinen erfolgreichen Schachzug freuen.
Quelle: REUTERS
11 / 11
Wer als Trainer so dabei ist, leistet beinahe so viel wie die Spieler selbst. Joachim Löw war gegen Griechenland der zwölfte Akteur neben dem Rasen.