Die Ausgangslage war für beide Werksklubs hervorragend. Während sich das Coronavirus im Land ausbreitete, mussten die riesengroßen Stadien riesengroßer Traditionsklubs aus Stuttgart, Hamburg, Gelsenkirchen oder Mönchengladbach für einige Zeit geschlossen werden. Die Folge: riesengroße Einnahmeausfälle, die bis heute an den meisten publikumsstarken Edelmarken zehren.
MeinungKrise des VfL Wolfsburg:Der andere Werksklub
Kommentar von Thomas Hürner
Lesezeit: 2 Min.

Tabellenführer Leverkusen zeigt, was mit einem Großkonzern im Rücken alles möglich ist - im Gegensatz zum VfL Wolfsburg, der nun mitten im Abstiegskampf steckt. Bei dessen Hauptsponsor müsste man mal Grundsätzliches hinterfragen.

Bundesliga:Leverkusens Werk und Xabis Beitrag
Im Konzern werden Milliarden verdient, im Stadion nur zweite Plätze geholt. So lief das in der Stadt, bis Bayer Monsanto kaufte und die Fußballer nicht mehr aufhörten zu gewinnen. Was die Manager lernen können vom Sportverein? Zum Beispiel das: Bescheidenheit.
Lesen Sie mehr zum Thema