Lewis Holtby war mal deutscher Nationalspieler, und er bediente in seiner Karriere so einige Klischees. Auf dem Platz grätschte und brüllte er, mitunter legte er sich auch mit Mitspielern, Gegenspielern oder Schiedsrichtern an. Das alles hat der Mittelfeldmann reflektiert, wenngleich er seine Impulsivität in diesem Fußballerleben wohl nicht mehr loswird. Fürs grundlose Rummotzen war Holtby, 34, allerdings nie bekannt.
MeinungHolstein Kiel:Die Schiedsrichter beugen ihre eigenen Regeln
Kommentar von Thomas Hürner
Lesezeit: 2 Min.

Holstein Kiel bekommt nach VAR-Intervention ein Siegtor aberkannt – mit Blick auf die Integrität des Wettbewerbs die einzige klare Fehlentscheidung.

Interview mit VfL-Wolfsburg-Trainer Hasenhüttl:„Ein lebhaftes Umfeld ist grundsätzlich von Vorteil“
VfL-Trainer Ralph Hasenhüttl erklärt, wie er in Wolfsburg mit seiner Mannschaft die Stimmungslage „komplett Friedhof“ verändert hat, wie er die VW-Krise wahrnimmt – und weshalb er nach seiner Zeit in England Abstand vom Fußball brauchte.
Lesen Sie mehr zum Thema