1.FC Heidenheim und die BundesligaWillkommen im Albstüble

Lesezeit: 5 Min.

Hereinspaziert: Der 1. FC Heidenheim ist der 57. Klub der Bundesliga-Geschichte.
Hereinspaziert: Der 1. FC Heidenheim ist der 57. Klub der Bundesliga-Geschichte. (Foto: Arnulf Hettrich/Imago)

Die Bundesliga geht los! Ohne Schalke, Hamburg und Hertha, dafür mit Darmstadt und Heidenheim. Was für Vermarkter wie eine Zumutung klingt, spricht in Wirklichkeit für den fußballerischen Mittelstand - und für das Leistungsprinzip.

Von Christof Kneer, Heidenheim

In dieser Woche kam in Heidenheim ein Anruf aus Dortmund an. Ob es sich bei dieser Zahl um ein Versehen handele, wollte der Anrufer wissen, ob da bei der Kartenbestellung vielleicht eine "Null" zu viel reingerutscht sei? 8000 Karten haben die Heidenheimer fürs Auswärtsspiel in Dortmund am dritten Spieltag geordert, damit hätten sie das erlaubte Kontingent vollumfänglich ausgeschöpft. Nein, kein Versehen, sagten die Heidenheimer, das gehe schon in Ordnung so.

Zur SZ-Startseite

FC Bayern
:Ein Schlagloch gestopft, eineinhalb Schlaglöcher noch da

Die Münchner haben Harry Kane, die Aussicht auf einen günstigen Ersatztorwart, aber noch keinen defensiven Sechser: Trainer Tuchel hätte gerne beide Planstellen hoch professionell besetzt - und muss nun seinen irritierten Spielern erklären, warum eigentlich.

SZ PlusVon Philipp Schneider

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: