Bundesliga:Frankfurt siegt locker, Hoffenheim überrascht

Lesezeit: 1 Min.

Der Frankfurter Can Uzun (vorn) feiert sein Tor gegen Kiel. (Foto: Kirill Kudryavtsev/AFP)

Die Eintracht gewinnt gegen Holstein Kiel, sorgt sich aber um zwei schwer verletzte Fans. Abstiegskandidat 1899 Hoffenheim siegt bei Werder Bremen. Auch Mainz 05 kann jubeln.

Der Jubel bei Eintracht Frankfurt über den nächsten Schritt in Richtung Champions League fiel verhalten aus, die Fans schwiegen größtenteils, und auch auf die sonst dröhnend laute Musik verzichtete die Stadionregie. Nicht das 3:1 (2:0) gegen Holstein Kiel stand im Mittelpunkt, sondern die Sorge um schwer verletzte Zuschauer.

Ein Fan aus dem Mittelrang war auf eine Zuschauergruppe im Unterrang gestürzt. Dabei wurden zwei Personen so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus mussten. Zwei weitere erlitten leichtere Verletzungen, teilte ein Sprecher der SGE mit. Aus Respekt vor dem Zuschauer blieb es weitgehend still – dabei hätten die Frankfurter aus sportlicher Sicht allen Grund zur Freude.

Die SGE baute ihren Vorsprung auf Verfolger RB Leipzig auf fünf Zähler aus. Auf Rang fünf – den ersten Platz, der nicht zur Königsklasse reicht – beträgt das Polster sogar sechs Punkte. Kiel dagegen ist auch nach dem 22. Spieltag Tabellenletzter. Frankfurt beendete seine Unentschieden-Serie durch Tore von Hugo Larsson (18.), Tuta (37.) und Youngster Can Uzun (60.), Dähne parierte noch einen Handelfmeter von Hugo Ekitiké (45., nach Videobeweis). Kiel verkürzte durch Porath (73.).

Siege für Hoffenheim und Mainz

Zuvor konnte die TSG Hoffenheim hat einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenverbleib feiern. Die TSG gewann im Weserstadion bei Werder Bremen mit 3:1 (2:1) und schloss damit nach Punkten zum FC St. Pauli auf Rang 14 auf. Anton Stach (28. Minute), Tom Bischof (44.) und Winterzugang Gift Orban (63.) sorgten mit ihren Treffern für den Hoffenheimer Erfolg nach zuletzt zwei Bundesliga-Niederlagen.

Bremen war in der siebten Minute durch ein Eigentor von Gäste-Verteidiger Stanley Nsobi in Führung gegangen. Durch die Niederlage bleibt Werder Zehnter, hat aber nun mindestens fünf Zähler Rückstand auf einen Europapokalplatz.

Der 1. FSV Mainz 05 ist hingegen dank eines Auswärtssieges auf einen Europapokalplatz gesprungen. Beim 2:0 (1:0) in Heidenheim trafen Jonathan Burkardt (29. Minute) und Nelson Weiper (49.) für die Gäste, die in der Tabelle auf Rang sechs kletterten. Der 1. FC Heidenheim auf Relegationsplatz 16 hat nun bereits sieben Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz.

© SZ/dpa/sid - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusFC Bayern in Leverkusen
:Der Meisterfavorit findet seinen Meister

Beim 0:0 in Leverkusen erlebt der FC Bayern Szenen, wie man sie von dieser Elf lange nicht mehr sah. Obwohl die Münchner ihren Vorsprung verteidigen, wirft das Spiel die Frage auf, ob sie gerade wirklich Deutschlands beste Fußballmannschaft sind.

Von Sebastian Fischer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: