FC BayernDie Furcht schrumpft

Lesezeit: 4 Min.

Aus der Balance gebracht: Jamie Leweling (links) und Union Berlin setzten den Münchnern (hier Dayot Upamecano) immer wieder zu.
Aus der Balance gebracht: Jamie Leweling (links) und Union Berlin setzten den Münchnern (hier Dayot Upamecano) immer wieder zu. (Foto: Boris Streubel/Getty Images)

Nach Borussia Mönchengladbach zeigt auch Union Berlin, dass den Bayern beizukommen ist. Das sorgt, wenige Tage vor dem Champions-League-Start, auch bei den Mitbewerbern in Europa für Erleichterung.

Von Javier Cáceres, Berlin

Urs Fischer, der Schweizer Trainer des 1. FC Union Berlin, ist ein leidenschaftlicher Angler; er fährt an Tagen nach Spielen zur Entspannung gern an ostdeutsche Flüsse. Wüsste man nicht, dass der FC Bayern längst wieder in München weilte, um sich auf das Champions-League-Spiel in San Siro beim FC Internazionale vorzubereiten, so hätte man am Samstag glatt meinen können, dass der Kollege Julian Nagelsmann, 37, den Angler Fischer, 56, noch gern begleitet hätte.

Zur SZ-Startseite

Union gegen Bayern
:Ratlos zwischen Berliner Abwehrbeinen

Das zweite 1:1 des FC Bayern nacheinander ist nicht nur mit Chancenverschwendung zu erklären. Eine überragende Defensivleistung von Union gibt Trainer Julian Nagelsmann ein Rätsel auf.

Von Javier Cáceres

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: