DFB-Urteil nach Feuerzeugwurf„Der Torwart Drewes wurde verletzt“

Lesezeit: 4 Min.

„Für eine besondere Schauspieleinlage von Herrn Drewes haben wir nicht die entsprechenden Anhaltspunkte“: Bochums Torwart am Boden im Spiel gegen Union Berlin.
„Für eine besondere Schauspieleinlage von Herrn Drewes haben wir nicht die entsprechenden Anhaltspunkte“: Bochums Torwart am Boden im Spiel gegen Union Berlin. (Foto: Lisi Niesner/Reuters)

Der VfL Bochum bekommt nach dem Feuerzeugwurf beim 1:1 gegen den 1. FC Union drei Punkte zugesprochen. Begründung: Torwart Drewes habe keine „Schmierenkomödie“ aufgeführt, ein Spielabbruch wäre erforderlich gewesen.

Von Ulrich Hartmann, Frankfurt

„Frohes Fest“ stand am Donnerstag noch über dem Eingang vom Hauptquartier des Deutschen Fußball-Bunds. Weihnachten ist zwar schon ein bisschen her, für den VfL Bochum aber gab es das erhoffte nachträgliche Geschenk am grünen Tisch dennoch. Das Bundesligaspiel bei Union Berlin vom 14. Dezember, bei dem der Bochumer Torwart Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen und ausgewechselt worden war, wird nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet. Der VfL hatte wegen dieses Vorfalls Einspruch gegen die Wertung des Endergebnisses (1:1) eingelegt.

Zur SZ-Startseite

Dani Olmo beim FC Barcelona
:Eine Spielerlaubnis und die Frage nach der Gleichheit vor dem Recht

Nach langem Hin und Her darf Dani Olmo dank Spaniens oberster Sportbehörde vorerst für den FC Barcelona auflaufen. Gegner kritisieren, die Regeln seien „offenbar nicht für alle gleich“.

SZ PlusVon Javier Cáceres

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: