14 Bilder
Quelle: SZ
1 / 14
Nirgendwo grünen die Greens so grün wie in Augusta. Kein Wunder: Notfalls wird mit Farbe nachgeholfen, damit der Platz im Fernsehen gut rüberkommt. Sogar Teiche wurden schon blau eingefärbt.
Foto: AP
Quelle: SZ
2 / 14
Für einen noblen Golfklub sind die Getränkepreise in Augusta für die Zuschauer noch erträglich. Und Snacks wie Kopfschmerztabletten gibt es schon für 50 Cent.
Foto: Reuters
Quelle: SZ
3 / 14
Kopfschmerzen können auch die Spieler bekommen, wenn sie in einem von Augustas Bunkern gelandet sind.
Foto: AP
Quelle: SZ
4 / 14
Frauen dürfen als Gäste in Augusta spielen (wie hier Patty Berg 1955), als Mitglieder des Klubs sind sie aber nicht erwünscht. Frauenrechtlerinnen haben deshalb bereits gegen Augusta protestiert.
Foto: AP
Quelle: SZ
5 / 14
Vijay Singh hat die schönen Seiten Augustas kennengelernt, als er 2000 das Turnier gewann. Hier erkundet er einen weniger attraktiven Winkel des Platzes.
Foto: AP
Quelle: SZ
6 / 14
Grund zum Jubeln hatte Tiger Woods schon oft in Augusta, vier Mal gewann er das Masters. Als Champion bekam er nicht nur eine stattliche Siegesprämie ...
Foto: AFP
Quelle: SZ
7 / 14
... sondern auch das grüne Jacket des Masters-Siegers. Das Jacket symbolisiert die Ehren-Mitgliedschaft im Augusta Golf Club. Nach einem Jahr muss es der Sieger dem Klub zurückbringen und darf es nur noch auf der Anlage tragen.
Foto: AFP
Quelle: SZ
8 / 14
Schon im Morgendunst machen sich Zuschauer auf den Weg zu den besten Plätzen, um das jährliche Drama auf den Grüns zu vefolgen. Man könnte ja etwas verpassen ...
Foto: AP
Quelle: SZ
9 / 14
... lustige Szenen beispielsweise. Der Angler ist Bernhard Langer, der Herr hinter ihm ist sein Caddie. Trotz dieses heimtückischen Anschlags gewann Langer als einziger Deutscher das Masters. Und das gleich zwei Mal: 1985 und 1993.
Foto: AP
Quelle: SZ
10 / 14
Auch Tiger Woods ist nicht immer nur der strahlende Held. Manchmal muss sogar er Müllsäcke schleppen, um wie hier im Jahr 2001 an einen blockierten Ball zu kommen. Den Titel holte sich Woods trotzdem.
Foto: dpa
Quelle: SZ
11 / 14
Jedes der Löcher in Augusta ist nach einer Blume oder einem Baum benannt. Dies ist das Green von Loch 16, genannt "Redbud" (kanadischer Judasbaum).
Foto: AP
Quelle: SZ
12 / 14
Der Rekordsieger: Sechs Mal gewann der Amerikaner Jack Nicklaus in Augusta.
Foto: Reuters
Quelle: SZ
13 / 14
Der Australier Greg Norman konnte hingegen nie Frieden mit Augusta schließen. 1996 führte er vor der letzten Runde mit sechs Schlägen, um noch mit fünf Schlägen Rückstand zu verlieren. Hier kraxelt er am Ufer des berüchtigten Rae's Creek herum.
Foto: AP
Quelle: SZ
14 / 14
Und dieser Mann fing Norman 1996 noch ab: Nick Faldo, dreimaliger Gewinner des grünen Jackets.
Foto: AP