Zu den bemerkenswerten Leistungen von Friedhelm Julius Beucher gehört es, dass er selbst die passende Formulierung gefunden hat, um diese Leistungen zu würdigen. „Früher konnten die Menschen Paralympics nicht buchstabieren, heute können sie Athletinnen und Athleten mit Namen nennen“, pflegte er seit Jahren zu sagen. Damit wollte er dann zwar nicht unbedingt sein Wirken als Präsident des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) beschreiben, sondern die Entwicklung des paralympischen Sports hierzulande an sich. Aber jetzt ist die Gelegenheit günstig, das mal so festzuhalten: Diese Entwicklung hatte sehr viel mit ihm zu tun.
MeinungFriedhelm Julius Beucher:Auch das gibt es: Ein Sportfunktionär, der eine Lücke hinterlässt
Kommentar von Sebastian Fischer
Lesezeit: 2 Min.

Der Abschied von Friedhelm Julius Beucher bedeutet nicht nur für den deutschen Behindertensportverband eine Zäsur.

Friedhelm Julius Beucher:"Ich habe groß das Wort Friede geschrieben"
DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher über sein Fazit der Paralympics während des Krieges in der Ukraine, die Bedeutung der deutschen Erfolge und seine Kritik an den Veranstaltern.
Lesen Sie mehr zum Thema