FC BayernHoppla! Ein Trainer, der die Kabine nicht verliert!

Lesezeit: 4 Min.

Sein Vorgänger Tuchel verlor 2:3 in Heidenheim, Vincent Kompany sieht dagegen ein Spiel, an dem sogar er wenig auszusetzen haben dürfte.
Sein Vorgänger Tuchel verlor 2:3 in Heidenheim, Vincent Kompany sieht dagegen ein Spiel, an dem sogar er wenig auszusetzen haben dürfte. (Foto: Bernd Feil/M.i.S./Imago)

Nach dem Champions-League-Aus in Mailand zeigt der FC Bayern eine hochseriöse Leistung in Heidenheim. Gerade in solchen Spielen zeigt sich, was Vincent Kompany im Vergleich zu manchem seiner Vorgänger geschafft hat.

Von Christof Kneer, Heidenheim an der Brenz

Vincent Kompany steht im Ruf, ausgesprochen fleißig zu sein. Nicht in dem Sinne, der wahrscheinlich auf die meisten Bundesligatrainer zutrifft, von denen manche laut Selbst- und Fremdbeschreibung sogar „akribische Arbeiter“ sind. Kompany ist so fleißig, dass die Leute aus seinem Trainerstab nach monumentalen Sitzungswochen ihre Familien immer wieder neu kennenlernen müssen und sowieso keine Zeit haben, auf dumme Gedanken zu kommen (zum Beispiel, mit Journalisten zu sprechen). Und sollte nun ausgerechnet diesem Superstrebertrainer ein entscheidendes Detail über den Gegner entgangen sein?

Zur SZ-Startseite

Lehren aus dem Aus des FC Bayern
:Zu viel Geld für zu wenig Abwehr

Der FC Bayern hat ein Sondervermögen in seine Defensive gesteckt. Doch die rückt beim Aus in der Champions League erneut ins Zentrum der Analyse – denn sie ist eine Folge der unklaren Vereinspolitik.

SZ PlusVon Sebastian Fischer und Christof Kneer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: