Basketball:Die nächste Bayern-Gala in der Euroleague

Lesezeit: 1 Min.

Bravo Andreas Obst: Mit seinen elf verwandelten Dreiern stellte der Münchner Scharfschütze einen neuen Euroleague-Rekord auf – und führte die Bayern zum Sieg gegen Barcelona. (Foto: Sportworld/Imago)

Andreas Obst stellt mit elf erfolgreichen Dreier-Würfen einen neuen Rekord auf: Die Münchner demontieren den FC Barcelona und klettern auf Platz drei in der europäischen Königsklasse.

Von Christoph Leischwitz

Der Gegenspieler von Andreas Obst war zu Beginn der zweiten Halbzeit verzweifelt, der Gästetrainer schimpfte wie ein Rohrspatz, von den Fans wurde der Nationalspieler mit Sprechchören gefeiert: Andreas Obst gelangen im Spitzenspiel der Euroleague am Freitagabend gegen den FC Barcelona nicht weniger als 34 Punkte zu einem erstaunlichen 100:78 (48:38)-Erfolg der Bayern-Basketballer.

Damit sind sie im SAP Garden weiter ungeschlagen und haben mit diesem klaren Sieg endgültig klargemacht, dass sie kein Außenseiter mehr sind. Ganz im Gegenteil: Nach der neuerlichen Gala in ihrer Heimstatt stehen die Bayern auf dem dritten Platz in der europäischen Eliteliga. „Ich bin stolz auf meine Mannschaft“, sagte Trainer Gordon Herbert entsprechend gut gelaunt nach dem klaren Sieg.

Barcelona bringt zwar große Historie mit, in besserer Form befinden sich zurzeit aber die Bayern, die dann auch, mit ihrem zuletzt erkrankten Chefcoach Gordon Herbert zurück an der Seitenlinie, von Beginn an selbstbewusst aufspielten. Sie suchten immer wieder schnell den Abschluss, teils mit blitzschnellen Kombinationen, teils mit schnellen Würfen – gerne auch aus der Distanz. Vor allem gegen Obst fanden die Katalanen kein Mittel, er allein verwandelte von 16 Dreier-Versuchen ganze elf – ein neuer Rekord für die Euroleague, der auch nach der Schlusssirene gebührend gefeiert wurde.

Seine Treffsicherheit hätte allerdings auch der Nationalmannschaft gutgetan, die am Freitag ihr EM-Qualifikationsspiel in Schweden 72:73 verlor. Ob Obst am Montag zum zweiten Spiel gegen Schweden in Heidelberg antreten wird, anstatt eine geplante Pause einzulegen, wollte der ehemalige Nationaltrainer Herbert nach dem Spiel nicht sagen. Dafür der Hochgelobte selbst: Obst wird nach der Strapaze vom Freitagabend eine Pause einlegen.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Basketball
:Deutschland verliert in Schweden

Das Debüt des neuen Bundestrainers Alex Mumbru geht daneben: Die deutsche Nationalmannschaft kassiert in Schweden eine knappe Niederlage – und rutscht in der EM-Qualifikation auf den letzten Platz in der Gruppe D.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: