
Wenn in Deutschland der Name Schweinsteiger fällt, geht es meistens um die großen Geschichten. Schweinsteiger, der Weltmeister, der Mann mit dem dezent ergrauten Haar an den Schläfen - "Schweini", der ewige Bayern-Profi. Dieser Schweinsteiger hat nun ganz neue Pläne: Er wechselt ganz offiziell zu Chicago Fire in die amerikanische Profiliga MLS. In Bayern könnte man also sagen: Ois Chicago bei Schweinsteiger. Nachdem er bei Manchester United unter Trainer Mourinho kaum spielen durfte, soll es jetzt noch einmal anders werden. Glücklicher, erfolgreicher - mit 32 lässt sich ja durchaus noch Fußball spielen. Ein Einjahresvertrag in Chicago sorgt dafür, dass "Schweini" auch genug verdient: Im Gespräch sind 4,2 Millionen Gehalt.
Schweinsteigers Karriere bekommt damit noch einmal einen besonderen Dreh. Von ihm bleiben neben seiner Bayern-Zeit vor allem seine Jahre in der deutschen Nationalelf in Erinnerung.