BasketballFC Bayern schlägt Mailand in der Euroleague

Carsen Edwards haderte mit dem Schicksal. Mitte der zweiten Halbzeit versuchte der Aufbauspieler des FC Bayern minutenlang, die Unparteiischen von einem Foul zu überzeugen, dass ihn bei einem Wurf behindert hatte – sie ignorierten ihn. Ausgerechnet in diesem wichtigen Euroleague-Heimspiel gegen Mailand hatte der Punktegarant bis zur Pause keinen einzigen Korb erzielt, das Angriffsspiel der Bayern wirkte lange behäbig.

Doch von Edwards reicht manchmal ein starkes Viertel, um die Bayern zum Sieg zu führen. Im dritten Abschnitt zogen sie plötzlich davon, angetrieben von zwölf Edwards-Punkten. Am Ende stand ein immens wichtiger 87:70-Erfolg, der Mailand in der Tabelle auf Abstand hält. Sollte der Mannschaft von Gordon Herbert ein weiterer Erfolg am Donnerstagabend gegen Villeurbanne gelingen, stehen die Chancen auf die ersehnte Playoff-Teilnahme recht gut.

Doch den Bayern war lange anzumerken, wie sehr ihnen Devin Booker fehlt. Der 2,05 Meter große Center und zweitbeste Euroleague-Scorer der Bayern hatte sich im Bundesliga-Spiel gegen Alba Berlin (99:86) am Sonntag am Knie verletzt. Der 24-jährige Danko Brankovic konnte seinen Ausfall allerdings halbwegs kompensieren: Am Ende freute sich der Ersatzspieler, der in den kommenden Wochen zum Stammspieler werden könnte, über sechs Rebounds und sieben Zähler.

© SZ/cal - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: