Einen Tag frei, einen ganzen Tag. Maodo Lô war die Freude ins Gesicht geschrieben. Die unerwartete Freizeit hatten sich die deutschen Spieler mit ihrer Galavorstellung gegen Griechenland wirklich verdient. Deutschland steht im Halbfinale der Basketball-EM, das war nicht unbedingt zu erwarten: Erst die schwere Vorrundengruppe in Köln, mit Siegen gegen den Olympia-Zweiten Frankreich, gegen Geheimfavorit Litauen, inklusive 7000 basketballverrückter Fans aus dem Baltikum. Europameister Slowenien wurde kurz vor dem Turnier in der WM-Qualifikation entzaubert.
Maodo Lô bei der Basketball-EM:Der Tänzer mit der feinen Seele
Lesezeit: 4 min
Die deutschen Basketballer bestechen durch Mannschaftsspiel und Teamspirit. Das gelingt vor dem Halbfinale gegen Spanien so gut, weil sich auch Spieler einordnen, die in ihren Vereinen Führungsaufgaben haben - wie Maodo Lô.
Von Ralf Tögel, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Antithrombose-Mittel
Gerinnungshemmer können im Notfall gefährlich werden
Essen und Trinken
"Man muss einem Curry in der Zubereitung viel Aufmerksamkeit schenken"
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Internet
Das stumme Mädchen
Liebe und Partnerschaft
»Zu Beginn verschmelzen Menschen oft regelrecht«