Es war mal wieder Zeit, sich an den ikonischsten Dunk der Olympiageschichte zu erinnern. In der Geschichte der Spiele haben Basketballer auf verschiedenste Weise Bälle in Körbe gestopft, mal mit Finesse, mal mit purer Entschlossenheit und einmal auch unter Aushebelung jeglicher Gesetze der Schwerkraft. Sydney 2000: Der Amerikaner Vince Carter schnappt sich in der Partie gegen Frankreich den Ball, zwei Dribblings, ein Satz fast bis über die Harbour Bridge und Rumms. Er war schlicht über seinen Gegenspieler hinweggesprungen, dabei maß dieser Mensch namens Frédéric Weis 2,18 Meter.
Basketball bei Olympia:„Air Franz“ hebt ab
Lesezeit: 3 Min.

Hat es so einen Dunk eines Deutschen schon einmal gegeben? Franz Wagner führt bei der Demonstration gegen Frankreich ein Basketball-Spektakel auf – der klare Sieg eröffnet dem DBB-Team beste Medaillenchancen.
Von Jonas Beckenkamp

Basketball-Bundestrainer Herbert:"Vertraute sagten mir: Da ist nichts mehr in deinen Augen"
Wie ergeht es erfolgreichen Menschen, wenn sie in ein Loch fallen? Weltmeister-Coach Gordon Herbert erklärt seinen Weg aus einer Depression, was ihm dabei half und wie Basketball den Charakter formt.
Lesen Sie mehr zum Thema