Auslosung:Fußball-EM: Losglück für alle!

Lesezeit: 2 min

588391597

Große Köpfe bei der EM-Auslosung: Nicht nur bei den Offiziellen

(Foto: AFP)

Wer in der Vorrunde gegen wen spielt, ist eigentlich schon wurscht - weil (zu) viele Mannschaften an dieser EM-Endrunde teilnehmen dürfen.

Kommentar von Claudio Catuogno

Ukraine, Slowenien, Nordirland - diese drei Mannschaften waren vorher von den Experten als die mutmaßlich schwächsten ihres jeweiligen Lostopfs identifiziert worden. Ukraine, Polen, Nordirland - mit diesen dreien bekommen es nun die Deutschen zu tun in ihren Vorrundenspielen der EM 2016 in Frankreich. Im Grunde wurde da also das berüchtigte deutsche Losglück lediglich durch eine spezifische Herausforderung abgemischt: Gegen Robert Lewandowski, den polnischen Mittelstürmer, werden die Deutschen eine Lösung finden müssen am 16. Juni im Stade de France.

Diesen Lewandowski, das wissen insbesondere die Nationalspieler vom FC Bayern aus täglicher Anschauung, den muss man erst mal stoppen. Und sollte ihnen das nicht gelingen, sollten sie diesen gefürchteten Vollstrecker gar ein paar Mal mit dem Ball frei auf Manuel Neuer zulaufen lassen ... dann, tja: ist es eigentlich auch ziemlich egal.

Europas Große gehen sich nun schön aus dem Weg

Selten war dieser mysteriös verlässliche Deutschland-Dusel, der die DFB-Delegationen seit Jahrzehnten zu fast allen Gruppenauslosungen begleitet, so irrelevant wie diesmal. Michel Platini sei Dank, der das Teilnehmerfeld ja unbedingt von 16 auf 24 Mannschaften aufblasen musste. Mit diversen Folgen: Europas Große (Frankreich, England, Deutschland, Spanien, Belgien, Portugal) gehen sich nun in sechs (statt bisher vier) Gruppen schön aus dem Weg. Schon im zweitschwersten Lostopf wären einem allenfalls noch die Italiener eingefallen bei der Suche nach Mannschaften, die man lieber nicht in seiner Gruppe hat. Und selbst wenn: Um aus sechs Gruppen am Ende die neu eingeführten Achtelfinals zu bestücken, rutschen ja auch noch die vier besten Gruppendritten in die K.o.-Phase.

Statt Losglück für die Deutschen heißt die Losung bei Europameisterschaften ab jetzt: Losglück für alle! Oder, anders gesagt: Wer in der Vorrunde gegen wen spielt, ist eigentlich auch schon wurscht.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema