Diabetiker Alexander Zverev:"Wenn ich mich nicht spritze, komme ich in Lebensgefahr"

Diabetiker Alexander Zverev: Alexander Zverev steht zum fünften Mal in seiner Karriere im Viertelfinale von Paris.

Alexander Zverev steht zum fünften Mal in seiner Karriere im Viertelfinale von Paris.

(Foto: Julien de Rosa/AFP)

Darf er sich auf dem Platz Insulin spritzen? Muss er in die Umkleide? Bei den French Open kritisiert Alexander Zverev Unklarheiten beim Thema Diabetes - auch bei seinem gewonnenen Achtelfinalmatch war er betroffen.

Von Gerald Kleffmann, Paris

Früher, als Alexander Zverev noch seinen Bruder auf der Tennistour dabeihatte, der auch Profi war, haben sie sich immer schöne Wettkämpfe geliefert. Vieles, was sie unternahmen, artete in einem Geschwisterduell aus. Der heute 35 Jahre alte Mischa erzählte einmal bei den Australian Open, als er das Viertelfinale erreicht hatte, dass sogar beim Frikadellen-Essen die Rivalität ausgelebt wurde. Sie mussten sich immer gegenseitig reizen und an ihre Grenzen gehen, selbst bei harmlosen Angelegenheiten. So entstand wohl das, was im Englischen "resilience" heißt, Widerstandsfähigkeit. Internationale Profis reden oft davon.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMichael Stich im Interview
:"Tennis sollte gespielt, nicht gearbeitet werden"

Der ehemalige Wimbledon-Sieger Michael Stich ist auch der bisher letzte Deutsche in einem Finale der French Open. Ein Gespräch über Leichtigkeit auf Sand, das Pariser Publikum - und das fehlende Grinsen von Alexander Zverev.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: