2. Bundesliga:TSV 1860 verliert das nächste Heimspiel

Lesezeit: 3 min

TSV 1860 München - FSV Frankfurt

Frankfurts Alexander Huber (rechts) im Kampf um den Ball mit Münchens Ola Kamara.

(Foto: dpa)

Vereinsintern geht es beim TSV 1860 München chaotisch zu - und auch sportlich glänzen die Sechziger wieder nicht: Gegen den FSV Frankfurt verlieren sie mit 1:2. Kaiserslautern festigt mit einem Sieg gegen Paderborn den dritten Tabellenrang.

Die Spiele der 2. Bundesliga

Der FSV Frankfurt bewahrt sich nach einem Auswärtssieg beim heimschwachen TSV 1860 München in der 2. Fußball-Bundesliga die zumindest theoretische Chance auf einen Relegationsplatz. Der Tabellenfünfte siegte am 30. Spieltag mit 2:1 (2:0). Vor 14.200 Zuschauern erzielten Yannick Stark (20. Minute) und Michael Görlitz (33.) am Samstag die Tore für die Hessen, die fünf Punkte Rückstand auf den dritten Rang haben. Die viel zu spät erwachenden Sechziger kamen nur zum Anschlusstor von Rob Friend (70.) und warten weiter auf den ersten Heimsieg 2013.

Die Frankfurter hatten die einfallslosen Sechziger, die derzeit mit vereinsinternen Problemen zu kämpfen haben, über weite Strecken im Griff. Dazu agierte das Team von Trainer Benno Möhlmann in der Offensive effektiv. Nach Zuspiel von Stark scheiterte John Verhoek an 1860-Keeper Gabor Kiraly, aber der nachsetzende Stark traf von der Strafraumgrenze überlegt ins linke Eck. Mit einem sehenswerten Distanzschuss aus 20 Metern in den rechten Torwinkel erhöhte Görlitz vorentscheidend. 1860-Trainer Alexander Schmidt wechselte zur Pause gleich dreimal. Aber erst nach dem Kopfballtor von Angreifer Friend kam noch einmal Spannung in die Partie.

Der 1. FC Kaiserslautern hat einen wichtigen Schritt im Aufstiegskampf bestanden. Fünf Tage nach dem ernüchternden Remis in Aue holte die Mannschaft von Trainer Franco Foda mit dem 3:0 (1:0) gegen den SC Paderborn wichtige drei Punkte, bot aber lange Zeit eine maue Vorstellung. Mitchell Weiser (18. Minute), Mohamadou Idrissou (54.) mit seinem 15. Saisontor und Alexander Baumjohann (81.) machten am Samstag vor 28.02 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion alles klar.

Die "Roten Teufel" liegen nach dem 13. Saisonerfolg mit 52 Punkten weiter auf Relegationsplatz drei. Sie haben vorübergehend sogar drei Zähler Vorsprung auf den härtesten Verfolger 1. FC Köln, der zum Abschluss des 30. Spieltags am Montag beim MSV Duisburg antritt.

Foda hatte schon vor dem Anpfiff ein Zeichen gesetzt und drei Wechsel in der Startelf vorgenommen. Unter anderen saß Kapitän Albert Bunjaku zunächst auf der Bank. Die Lauterer blieben in ihrer 200. Zweitligapartie anfangs vieles schuldig. Abgesehen von der Führung durch Weiser sahen die Fans in den ersten 45 Minuten kaum einen Höhepunkt. Nach der Pause steigerte sich der FCK jedoch gegen harmlose Gäste und fuhr den verdienten Dreier ein.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema