Am vierten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Ingolstadt seinen ersten Dreier eingefahren. Der als Aufstiegskandidat gehandelte Klub setzte sich dank der Tore von Marino Biliskov (16.), Christian Eigler (39.) und Caiuby (83.) beim SC Paderborn mit 3:1 (2:0) durch und machte in der Tabelle einen Sprung ins Mittelfeld. Die Gastgeber, für die Tobias Kempe (85.) traf, kassierten dagegen die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge und rutschten auf Rang elf ab.

Vor 7729 Zuschauern hatten die Gäste zu Beginn wenig Mühe, die Paderborner Angriffsbemühungen in den Griff zu bekommen. Nach einem Freistoß brachte Biliskov die Ingolstädter mit einem Kopfball in Führung. Im Anschluss hatten die Spieler von Trainer Tomas Oral wenig Mühe das Spiel zu kontrollieren und erhöhten vor der Pause durch Eiglers Treffer, der einen Abpraller von SC-Torwart Lukas Kruse ausnutzte. In der zweiten Hälfte erhöhten die Owestfalen die Schlagzahl und kamen zu einigen Chancen gegen zunehmend passive Gäste.
Wenige Minuten vor dem Schluss markierte Caiuby den dritten Treffer, bevor Kempe den Anschlusstreffer erzielte. Bester Spieler bei Paderborn war Torhüter Deniz Yilmaz, bei Ingolstadt verdienten sich Schlussmann Ramazan Özcan und Caiuby Bestnoten.
Frankfurt und Bochum siegen
Indes hat der FSV Frankfurt seine Erfolgsserie fortgesetzt und den Sprung auf den Relegationsplatz drei geschafft. Das dritte Saisontor von Edmond Kapllani in der 87. Minute sicherte den Hessen einen 1:0 (0:0)-Sieg gegen Erzgebirge Aue.
Der VfL Bochum hat sich zumindest vorerst von den hinteren Tabellenrängen verabschiedet. Der ehemalige Erstligaverein siegte glücklich mit 1:0 (0:0) beim Aufsteiger Jahn Regensburg und hatte Glück, dass die Oberpfälzer mehrere gute Gelegenheiten ausließen. Stattdessen traf Kevin Scheidhauer in der 79. Spielminute auf der Gegenseite. Der VfL verbesserte sich damit ins Tabellenmittelfeld.