3. Liga:1860 trennt sich von Trainer Köllner

3. Liga: Michael Köllner muss bei den Löwen gehen, die Pleite gegen Dresden kostete ihn am Ende den Job.

Michael Köllner muss bei den Löwen gehen, die Pleite gegen Dresden kostete ihn am Ende den Job.

(Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images)

Das 1:2 gegen Dresden war zu viel: Die Löwen beenden die Ära mit Coach Michael Köllner - und setzen auf eine ungewöhnliche Interimslösung.

Fußball-Drittligist 1860 München hat auf seinen sportlichen Negativtrend reagiert und sich von Trainer Michael Köllner getrennt. Das gab der Traditionsverein am Dienstag nach der Niederlage am Vorabend gegen Dynamo Dresden (1:2) bekannt. Für Köllner übernimmt der bisherige Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel interimsweise das Traineramt bei den Löwen.

"Trotz vieler Gespräche und gemeinsamer Aufarbeitung von Problemfeldern hat sich die gewünschte Entwicklung der Mannschaft nicht eingestellt, und Muster, die bereits vor der zweimonatigen Winterpause zu erkennen waren, treten immer wieder zum Vorschein", begründete Gorenzel den Schritt: "Wir sehen nicht nur unsere Saisonziele akut in Gefahr und sehen uns daher gezwungen zu handeln."

Der ehemalige Bundesliga-Trainer Köllner hatte im November 2019 als Coach bei den Löwen übernommen. In den vergangenen beiden Spielzeiten war die Mannschaft zweimal in Serie Vierter geworden. Nach nur vier Punkten aus den letzten sieben Pflichtspielen steht 1860 aktuell auf dem sechsten Rang.

Zur SZ-Startseite
Michael Köllner

SZ PlusExklusivTSV 1860 München
:Schnappschüsse im schicken Hotel

"Ein guter Mann, ich werde ihm vertrauen und ihn unterstützen": Investor Ismaik stellt sich klar hinter Löwen-Trainer Köllner. Bei einem Treffen in München sind auch die Geschäftsführer dabei - nur e.V.-Vertreter fehlen.

Lesen Sie mehr zum Thema