Freitag, 13.30 Uhr, Pressekonferenz des 1. FC Köln im wunderbaren Geißbockheim: Steffen Baumgart trägt ausnahmsweise eine Jacke über dem T-Shirt und wird unter anderem gefragt, ob sich seine Mannschaft auf Dauer nicht verausgabe, wenn sie so weitermache wie am Dienstagabend in München. Außergewöhnliche 130 Kilometer waren die Spieler während des 1:1 beim FC Bayern gerannt, zehn mehr als der Gegner. In der Lauf-Tabelle ist der 1. FC Köln ohnehin die klare Nummer eins der Bundesliga. Aber kann man das bis Saisonende durchhalten? Baumgart: "Ja, kann man." Kühne Nachfrage des Reporters: "Warum?" Baumgart: "Weil das so ist."
1. FC Köln:Konkurrenzfähig, weil Baumgart
Lesezeit: 3 min
Nah an der Kölner Volksseele: Trainer Steffen Baumgart.
(Foto: Herbert Bucco/Imago)Gute Arbeit mit einem notgedrungen günstigen Kader, Lebensweisheiten sowie Wind-und-Wetter-Härte: Beim 1. FC Köln, jahrzehntelang ein typischer Vertreter aus der schwierigen Familie der Traditionsvereine, gilt der Trainer als "Schlüssel für alles".
Von Philipp Selldorf, Köln
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf