Nach den Jahren der pandemiebedingten Einschränkungen ist das Bedürfnis nach persönlichem Austausch spürbar zurück. Tagungen, Konferenzen und Meetings gewinnen wieder an Präsenz – nicht aus Nostalgie, sondern weil sie einen Raum schaffen, in dem direkte Begegnungen eine besondere Qualität haben.
Dabei geht es nicht nur um Inhalte, sondern auch um das Erleben von Gemeinschaft und Vertrauen, das durch persönliche Interaktion entsteht. Begegnungen wirken als Katalysator für kreativen Austausch und neue Perspektiven. Gestik, Mimik und die Unvorhersehbarkeiten eines persönliches Gesprächs schaffen Verbindungen, die über das Fachliche hinausgehen. Gerade auf Tagungen entstehen so oft die wertvollsten Impulse – nicht durch geplante Programmpunkte, sondern durch den subtilen, oft unbewussten Einfluss des Zwischenmenschlichen. Diese Tiefe verleiht der physischen Präsenz ihren bleibenden Wert.
SELF-SERVICE: TEAMGEIST AM GRILL
Die angespannte Personalsituation in der Hotellerie geht auch an Tagungen nicht ganz spurlos vorbei, bringt aber auch positive Entwicklungen mit sich. Viele haben aus der Not eine Tugend gemacht, erklärt Tagungsexperte Reinhard Peter: „Statt eines Kellners, der die Getränke an den Tisch bringt, etabliert sich beispielsweise bei vielen Tagungen eine Selbstbedienungsbewegung. Einer aus dem Team wird zum Barkeeper ernannt, ein anderer steht am Grill. Die Tagungsteilnehmer finden das cool – so funktioniert Teambuilding!“
Dieser Wechsel schafft eine lebendige, interaktive Atmosphäre. Die Tagungsgäste übernehmen aktiv neue Rollen und gestalten die Veranstaltung gemeinsam. Das fördert spontane Begegnungen und stärkt das Wir-Gefühl. Der Wechsel vom passiven Gast zum Mitgestalter sorgt sowohl für eine frische Dynamik, als auch für ein unkonventionelles Teambuilding, das den Zusammenhalt stärkt.
Diese neue Form der Interaktion macht die Meetings lebendiger und abwechslungsreicher. Durch die aktive Einbindung aller Beteiligten entsteht ein Gemeinschaftsgefühl, das die Tagungsteilnehmenden begeistert und nachhaltig verbindet.
Erschienen im Tagesspiegel am 27.09.2024