Anzeige

TŒLZER Mitte: Urban wohnen im Trendviertel Obersendling

Das TŒlzer hat alles, was ein trendiges Zuhause braucht und liegt so ideal, dass Isar und Innenstadt zu Nachbarn werden. Fotografie: Daniel Schönauer

WEBIMMOBILIEN

TŒLZER Mitte: Urban wohnen im Trendviertel Obersendling

Die imposante Wohnanlage an der Tölzer Straße in München-Obersendling bietet 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit bodentiefen Fenstern und lichtdurchfluteten Wohnbereichen in idyllischer Lage

Die imposante urbane Wohnanlage an der Tölzer Straße in München-Obersendling wurde im Frühjahr 2024 fertiggestellt und ist ein Gemeinschaftsprojekt der Immobilien- und Wohnbauunternehmen Baywobau und Terrafinanz Wohnbau. Mehr als 60 Jahre Erfahrung im Münchner Wohnungsbau und über 20.000 realisierte Neubauwohnungen der beiden Unternehmen zeugen von Zuverlässigkeit und Qualität. Das neu fertiggestellte Wohnbauprojekt mit 256 Wohneinheiten birgt eine historische Besonderheit: Die denkmalgeschützte Deckelhalle mit ihrem markanten Sheddach, die sich nach Ihrer Sanierung harmonisch in die neue Wohnlandschaft eingefügt hat. Insgesamt gibt es drei Gebäude-Einheiten, bei denen die Häuser vier und fünf das Herzstück des Ensembles bilden: die TŒLZER Mitte, mit 102 Wohnungen. Die Architektur bringt einen Hauch von New York in das ehemalige Gewerbegebiet und fasziniert mit außergewöhnlichem Facettenreichtum.

Unternehmen aus der Region

Gliedersprossen an den größtenteils bodentiefen Fenster greifen den angesagten Industrial Style auf und setzen einen zeitgemäßen kosmopolitischen Akzent. Die 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen zeichnen sich durch eine besonders idyllische Lage aus, denn Sie liegen inmitten des schönen Neubauareals und erfüllen die Wünsche nach zentraler Lage und Nähe zur Natur. Singles, Paare und Familien haben dank kluger Grundrisse hier ein helles und gemütliches Zuhause gefunden. Große lichtdurchflutete Wohn-/Essbereiche mit offenen Küchen, intelligent integrierten Abstellflächen und modern gestaltete Bäder sorgen für eine behagliche Wohnatmosphäre. Moderne Aufzugsanlagen, Fernwärme der Stadt München, eine KfW-55-Effizienzhaus-Bauweise und Tiefgarageneinzelstellplätze mit der Möglichkeit zur Installation von Elektro-Ladestationen zeigen, dass bei Bauqualität und Technik auf eine zeitgemäße Ausführung gesetzt wurde, die Nachhaltigkeit, Funktionalität und Wertstabilität berücksichtigt. Die meisten Übergaben sind bereits Anfang des Jahres erfolgt. Einige wenige 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen sind einzugsbereit und können noch zum Selbstbezug oder als Kapitalanlage erworben werden.

Frau Inna Rose freut sich auf Ihren Anruf unter 089 217 670 030

Er­schie­nen im Ta­ges­spie­gel am 06.07.2024

Das könnte Sie auch interessieren