
Das Glück findet einen, wenn man es lässt. „Als wir im Jahr 2021 auf der Suche nach einem Keller für unsere Naturweine auf ein kleines Gehöft im südweststeirischen Hügelland stießen, war eines sofort klar: Das ist ein inspirierender Ort“, lacht Günter Krainer und blickt stolz auf das Werk, das seine Frau Johanna und er geschaffen haben. Hier am Wildbachberg haben die Glaskünstlerin und der Banker, Bauer und leidenschaftliche Handwerker aus einem kleinen Gehöft mit 300 Jahre altem Kellergewölbe ein Kleinod für Urlauber geschaffen, die eine etwas andere Auszeit erleben wollen.
Franzl, Sepp und Rosa, wie die drei Ferienhäuser liebevoll genannt werden, pflegen eine besondere Beziehung mit den Hügeln des Schilcherlandes. Jedes Haus verfügt über eine eigene Terrasse und eine Panoramasauna mit Blick in die Natur. Haus Sepp ist mit seinem eingezäunten Garten ideal für einen Urlaub mit Hund. Der 300 Jahre alte Weinkeller mit Naturweinvinothek, der Edelstahl-Infinity-Pool und der Grillplatz stehen allen Gästen zur Verfügung. Direkt vor der Haustüre beginnen zahlreiche Wander- und Radwege entlang der Schilcher Weinstraße, Golfclubs, Langlaufloipen und die Landeshauptstadt Graz laden zu Erlebnistouren ein.


Auch kulinarisch setzt man auf Selbstgemachtes: Das Angebot reicht vom Frühstückskisterl bis zur Buschenschank-Jause, die direkt ins Haus geliefert wird. Der ausgezeichnete Naturwein des Wildbachbergs spielt dabei selbstverständlich immer eine Hauptrolle.
Erschienen im Tagesspiegel am 12.12.2024