Anzeige

Preiswert durch die Stadt

Komplett ausgestattetes Citybike mit Elektroantrieb: das Fiido C11 für nur 899 Euro. Fotos: Huber

Mobile Faszination Mai 2024

Preiswert durch die Stadt

Das Citybike Fiido C11 kostet nur 899 Euro - der knackige Kurz-Test

Bisher hat sich der Radl-Produzent Fiido aus Hongkong eher durch Falt- und Gravelbikes einen Namen gemacht. Jetzt legt er auch ein typisches Tiefeinsteiger-Citybike auf. Und preist das ziemlich aggressiv ein. Nur 899 Euro kostet das komplett ausgestattete 24,5-Kilo-Pedelec, bei dem der Hersteller trotzdem nicht zu arg an den Komponenten gespart hat. So gibt es etwa gut zupackende hydraulische Scheibenbremsen, einen verstellbaren Lenkervorbau, eine komplette Vernetzung mit dem Smartphone oder einer speziellen Fiido-Smartwatch und einen immerhin 500 Wattstunden (Wh) fassenden, herausnehmbaren Akku, der eine Reichweite von rund 60 Kilometern ermöglicht. Der Sattel ist auch für längere Strecken geeignet.

Der bei Belastung akustisch etwas zu präsente Nabenmotor im Hinterrad bringt es auf 55 Newtonmeter, das ermöglicht in Kombination mit der Sechsgang-Kettenschaltung auch steilere bis steile Anstiege ohne große Anstrengung. Fiido hat dem C11 ordentliche Straßenreifen spendiert, dazu eine vom Akku gespeiste Beleuchtung mit einem richtig gut funktionierenden Bremslicht hinten. Der Gepäckträger wirkt durchaus stabil, allenfalls den eher filigranen Plastik-Schutzblechen sieht man an, dass der Hersteller sehr genau auf den Preis geachtet hat. Das Display lässt sich gut ablesen. Nervig ist die Tatsache, dass die fünf farblich markierten Unterstützungsstufen per Tastendruck nur von unten nach oben angewählt werden können - nach Stufe fünf geht es wieder zurück auf Stufe null. Für den Einsatz in der Stadt bietet das Fiido C11 eine ganze Menge Pedelec fürs Geld - und das Smaragdblau des Testfahrzeugs sorgt dafür, dass man ihm seinen Niedrigpreis definitiv nicht ansieht.

hu

Er­schie­nen im Ta­ges­spie­gel am 21.05.2024

Das könnte Sie auch interessieren