Anzeige

MOBILE ELEGANZ: RAUM FUR MEHR KOMFORT

HINSETZEN UND GENIESSEN: In den bequemen Relaxmöbeln mit Lederbezug nehmen Reisende und Gäste gerne Platz.

EXTRAVAGANZA

MOBILE ELEGANZ: RAUM FUR MEHR KOMFORT

Modere Luxuscamper sind groß wie Tiny Häuser und wie diese in Sachen Raumausnutzung perfekt durchdacht

Während der Pandemiezeit hat das Wohnmobil sein Image als spießiges Campinggefährt endgültig abgelegt. Seit 2017 hat sich die Zahl der zugelassenen Wohnmobile laut Kraftfahrt-Bundesamt verdoppelt, Anfang 2024 waren in Deutschland rund 908 000 Wohnmobile zugelassen. Vom selbst ausgebauten VW-Bus bis hin zum Luxusmobil im fast sechsstelligen Preisbereich ist für jeden Campingfan etwas dabei.

In letztgenannte Kategorie fällt beispielsweise das Flaggschiff des Herstellers Knaus aus Jandelsbrunn namens „Sun I“, das mit versenkbarem 39-Zoll-Smart-TV, Kühlschrank mit Frosterfach und Hub-Bett kaum Wünsche offen lässt. Das Model „Credo 870 LI“ des Herstellers Concorde knackt die 200 000-Euro-Grenze. Auf rund 8,5 Metern Gesamtlänge bietet es ausufernden Luxus: Spülmaschine, Mikrowelle, Regale mit Apothekerauszug und ein großes Bad mit Handtuchheizkörper und Kunststein-Materialien bringen Villen-Atmosphäre auf die Straße.

Die Wohnmobile von Adria Mobil aus Slowenien wurden im Fall des Topmodells „Supersonic“ sogar mit dem „Red Dot Design Award“ 2023 ausgezeichnet. Auch wer es etwas kompakter mag, wird bei Adria fündig, das Model Supertwin auf Mercedes Sprinter-Basis kommt trotz eines großzügigen Betts mit 1,40 Meter Breite und 1,95 Meter Länge auf bloß knapp sechs Meter Außenlänge. Dafür verwöhnt es mit optionalem Allradantrieb, Panoramadach, Alufelgen und dem MBUX-Multimedia-System.

Klaas Tigchelaar

Er­schie­nen im Ta­ges­spie­gel am 12.12.2024

Das könnte Sie auch interessieren