Dass sich im Rahmen der pränatalen Diagnostik beim Ungeborenen eine ungewöhnliche Erweiterung des Nierenbeckens zeigt, ist gar nicht so selten. In den meisten Fällen handelt es sich um eine vorübergehende physiologische...
Was in der Erwachsenenmedizin bei immer mehr minimal-invasiven Eingriffen zum Standard wird, könnte auch für die Kinderchirurgie von großem Nutzen sein: Vor einem Jahr ging am Dr....
Plötzlich wird der Brustkorb von einem starken Schmerz erfüllt. Auch das Atmen fällt schwer. Den Hemdkragen lockern, sich setzen, bücken, legen nichts hilft, eher nimmt der Schmer...
Sie legen Wert auf eine hochqualitative, ganzheitliche zahnmedizinische Behandlung. Wie gehen Sie bei einem Full-Mouth-Behandlungsfall vor und welche Technologien unterstützen Sie...
Die Künstliche Intelligenz (KI) führt die Medizin gerade in eine neue, vielversprechende Ära. Mit einer deutlich verbesserten Diagnostik, einer zuverlässigeren Früherkennung von K...
Sarkome sind bösartige Tumoren an Knochen und Weichteilen. Sie treten höchst selten auf, dennoch gehören sie zu den häufigsten und gefährlichsten Krebsarten bei jungen Menschen. Denn: Sie wachsen und metastasieren schne...
Viele Jahre lang hat Harald Reiter nicht gewusst, dass er praktisch permanent in Lebensgefahr schwebte. „Alles begann vor etwa zwanzig Jahren damit, dass ich körperlich nicht mehr...
Mit der Eröffnung des Klinikums Großhadern im Jahr 1974 begann auch die Entwicklung des heutigen Medizin- und Life-Science Campus Großhadern/Martinsried. Dabei haben die Kliniken,...
Herz- und Kreislauferkrankungen sind in den westlichen Industrienationen die häufigste Todesursache. Welche vorbeugende Maßnahmen man selbst in den Alltag integrieren kann, erklär...
Seit Januar 2024 leitet Dr. Max Renner die neue Sektion Schmerztherapie des Krankenhauses für Naturheilweisen (KfN) in München. Seine Ausbildung zum Facharzt für Anästhesiologie a...
Ihre oberste Maxime lautet „Heilen, ohne zu schaden“. Was bedeutet das?
Als Internist und Gastroenterologe gehören Sie zu den Pionieren der Darmkrebsvorsorge und sind quasi der Vater der„sanften Endoskopie“. Was versteht man darunter?